YouTube, eine Plattform für Radiosender?
Ein guter YouTube-Kanal ist vergleichbar mit einem gelungenen Schaufenster – und da bei einem Radiosender den Fokus auf Audio liegt, ist YouTube eine gute Möglichkeit, dem Sender ein Gesicht nach außen zu verleihen.
YouTube: Viele Teenager und junge erwachsene
Die Video-Plattform YouTube ist ganz besonders bei Jugendlichen beliebt und aus deren Alltag nicht wegzudenken. Kaum einer hegt noch den Berufswunsch des Feuerwehrmann oder der Tierärztin. Da heißt es schon eher: YouTube-Star.
Doch wie können auch Radiosender diese Plattform für sich nutzen?
Werbung & content-strategie
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten: Werbung und Content.
Radiosender mit einer Ausrichtung auf die junge Zielgruppe (14 bis 29 Jahre) können diese mit YouTube über verschiedene Werbeformate erreichen. Die wohl bekannteste Form sind die Pre Stream-Werbevideos. Diese werden ausgestrahlt bevor das eigentliche Video gestartet wird. Am besten kommen hier die sechs Sekunden langen, nicht überspringbaren Bumper-Anzeigen an. Gründe dafür sind, dass dieses Format kurz genug ist , um den Nutzer in ihrer User-Erfahrung nicht zu stören, aber dennoch dem Werbetreibenden die Möglichkeit bieten, erste Botschaften zu platzieren.
Die zweite strategische Option ist der klassische Weg und damit der Aufbau eines eignen Kanals. Diesen Weg sollten man allerdings nur in Erwägung ziehen, wenn man bereit ist und die Ressourcen hat, den Kanal kontinuierlich mit hochwertigem Content zu bespielen. Hier gibt es dann natürlich zahlreiche Möglichkeiten: Imagevideos, Mitarbeitervorstellung, ein Video von hinter den Kulissen und und und…
Schlagwörter
Neueste Artikel
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018
- Vorhang auf und Bühne frei für: Hoamatwelle
- Schlager Radio sucht das Nachwuchstalent 2024