WorldDAB: Geräteabsatz verzeichnet Rekord
Laut WorldDAB wurde im Jahr 2017 mit knapp 12 Millionen verkauften DAB+ Empfangsgeräten in Europa und Asien eine neue Bestmarkte erreicht. Insgeasamt sind nun weit über 65 Millionen DAB+ Empfänger im Umlauf.
Fast die Hälfte – 5,9 Millionen Geräte entfallen auf Autoradios
Die Zahlen stammen von WorldDAB , die in der erhobenen Statistik Daten wie Verkaufszahlen, Marktanteile, Reichweiten in der Bevölkerung sowie die Anzahl der national über DAB und DAB+ ausgestrahlten Programme für insgesamt zehn Märkte in Europa und Asien verwendeten. Zu den Ländern gehören z.B. Australien, Belgien, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Großbritannien usw..
„Die internationalen Geräteverkäufe erreichten eine neue Bestmarke, beflügelt vom Ausstieg Norwegens aus UKW. Insbesondere die fast sechs Millionen verkauften, ab Werk mit einem DAB+ Radio ausgerüsteten Autos stellen eine beeindruckende Entwicklung dar. DAB+ wird zunehmend zum globalen Standard“, so Patrick Hannon, Präsident von WorldDAB.
Den höchsten Bestand an DAB+ Geräten weisen Großbritannien mit 36 Millionen, Deutschland mit fast 10 Millionen und Norwegen mit fast 6 Millionen auf. Einen großen Impact hatte hier sich der steigende Absatz von Neuwagen mit bereits verbautem DAB+ Radios. In Norwegen beträgt der Anteil von Autos mit serienmäßiger DAB+ Ausstattung sogar ganze 98 %. In Deutschland beträgt dieser Anteil 39 %.
Fast 1 Million mehr DAB+ Geräte in Italien verkauft
Und auch in den südlichen Ländern geht die Nutzung von DAB+ voran. In Italien konnten im Jahr 2017 die Absatzzahlen von DAB+ Radios um fast eine Million auf jetzt 3 Millionen Geräte gesteigert werden.
Wer sich jetzt für noch weiter Informationen über die DAB+ Geräte Verbreitung interessiert, findet diese in der Infografik von WorldDAB.
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Wie die EU auch den Einsatz von KI in der Audioindustrie regelt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018