Vollautomatische Geisterfahrermeldungen bei gong fm
Mit hoher Sprachqualität sendet ein Sprachassistent bei gong fm in Regensburg vollautomatische Geisterfahrermeldungen. Möglich ist die Innovation durch Text-to-Speech und künstliche Intelligenz.
Warum ist eine Automatisierung notwendig und wichtig?
Falschfahrer kommen öfter vor als Sie denken. Alleine im Jahr 2016 wurden 367 Geisterfahrer, mit anderen Worten: mehr als einer pro Tag, in Bayern registriert. Im Sendegebiet von gong fm, der Oberpfalz, waren es davon immerhin 50. Circa die Hälfte werden an Wochenenden in den späten Abend- bis zu den frühen Morgenstunden gemeldet. Da in diesen Stunden nur selten Moderatoren im Studio von gong fm sitzen, wird dieser Zeitraum mit den automatisierten Meldungen nun ebenfalls abgedeckt. Für die potenzielle Hörerschaft des Regensburger Lokalsenders ist eine vollautomatische Geisterfahrermeldung ein echter Mehrwert und daher ein Grund mehr, gong fm einzuschalten!
Wie funktioniert die vollautomatische Geisterfahrermeldung von gong fm?
Nachdem die Polizei Oberfranken die Meldungen online stellt, verarbeitet das neue System von gong fm Regensburg diese Informationen. Mithilfe von Text-to-Spech und KI wird dann die Nachricht über den Geisterfahrer zu einer sendefähigen Nachricht umgewandelt. Und schließlich kommt dann die Warnung unverzüglich bei den Hörern im Radio an.
Gute Fahrt!
Wenn Sie also mit dem Auto in der Oberpfalz unterwegs sind, sollten Sie unbedingt gong fm Regensburg einschalten. So werden Sie um rund um die Uhr über Falschfahrer informiert und kommen damit sicher zu Ihrem Ziel.
Das Programm des Senders gong fm Regensburg und die innovative vollautomatische Geisterfahrermeldung können Sie auch per Stream empfangen. Alle wichtigen Infos zum Sender finden Sie außerdem auf unserer Senderseite von gong fm.
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Wie die EU auch den Einsatz von KI in der Audioindustrie regelt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018