Vergabe der Dot-Radio-Domains startet in Kürze
Ist Ihnen schon zu Ohren gekommen, dass demnächst die Vergabe der begehrten .radio-Domains beginnt? Schnell sein lohnt sich, vor allem für Radiostationen!
HÖCHSTE PRIORITÄT FÜR RADIOSTATIONEN
Verwaltendes Organ für die dot-radio-Domains ist die EBU (European Broadcasting Union), die wiederum einige Registrare mit dem Verkauf legitimiert hat. Normalerweise funktioniert die Domain-Vergabe nach dem Motto „first come, first served“. Jedoch werden bei dieser speziellen Domain-Endung Radiostationen in der Pre-Launch-Phase priorisiert behandelt. Für rund 65.000 Radiostationen und schätzungsweise 60.000 Webradios ist das von großem Interesse.
ABLAUF FÜR DIE VERGABE DER NEUEN DOMAINS
03.05.–05.07. – Pre-Launch
Die Pre-Launch-Phase beginnt offiziell am 3. Mai 2017 und endet am 5. Juli 2017. Um bevorzugt behandelt zu werden, sollten Radiostationen in dieser Periode eine Registrierung vornehmen. Bei vielen Registraren ist bereits jetzt schon eine Vormerkung für die dot-radio-Domains möglich!
30.08.–01.11.2017 – Launch
Ab dem 30. August 2017 beginnt die Einführungsphase für alle weiteren Interessenten, wie z.B. Internet-Radiostationen, Amateurfunkstationen und Radio-Profis und endet am 1. November 2017.
November / Dezember 2017 – Verfügbarkeit
Eine allgemeine Verfügbarkeit ist für November / Dezember 2017 vorgesehen. Für die Domains stehen bis jetzt noch keine Preise fest, es werden aber für Firmen Preise in Höhe von ca. 200,- bis 250,- € pro Jahr und Domain erwartet. Registrare finden Sie, in dem Sie auf Google einfach „.radio registrieren“ eingeben.
Weitere Informationen über die Vergabe von .radio-Domains erhalten Sie auf der Webseite der EBU.
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018
- Vorhang auf und Bühne frei für: Hoamatwelle