#TechSimple, werden Sie zum digitalen Crack
DSP, SSP, DMP, API, SDK und CPC.…! Hört sich fast an wie das Lied “MfG” von den Fantastischen Vier. Aber nur fast. Es sind Abkürzungen, die in der “neuen digitalen Welt” und deren Geschäftsmodellen verwendet werden. Wenn Sie diese jetzt nicht kennen, schaffen wir ab sofort Abhilfe.
#techSimple macht Sie zum digitalen experten
Neue digitale Geschäftsmodelle haben in die Radiolandschaft längst Einzug gehalten. Programmatic Advertising und damit der gängige Begriff für Programmatische Werbung sollte bereits jedem bekannt sein. Aber wie sieht es mit DSP, SSP oder DMP aus.
Abkürzungen erleichern das Leben, die Kommunikation und schaffen auf Power-Point-Charts viel Platz für weitere Bilder oder Text. Aber meist kennen nur die Kollegen, die mit dem digitalen Geschäften beauftragt sind, die Begriffe hinter den Abkürzungen.
Damit auch Sie sich zukünftig auskennen und in den Gesprächsrunden mit digitalem technischem Wissen prahlen können, liefern wir Ihnen kontinuierlich leicht verdauliche Häppchen digitaler Grundbegriffe.
Den Anfang macht die DSP. Wollen Sie kurz raten, ob Sie es gewusste hätten ??!
Kleiner Tipp: Um die Informationen im Langzeitgedächtnis und damit für spätere Zeiten abzuspeichern, ist es notwendig, den Text mehrmals zu lesen. Keine Angst, wir werden Sie die Begriffe nicht abfragen!
![kreise_team_heidenreich](https://studio-gong.de/blog/wp-content/uploads/2016/10/Kreise_Team_Heidenreich.gif)
Schlagwörter
Neueste Artikel
- #TechSimple – Exklusiv-Block
- Wie die EU auch den Einsatz von KI in der Audioindustrie regelt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung