STUDIO GONG ermöglicht dynamische Spots mittels KI
Spotmotiv-Zusammensetzung in Echtzeit
Mit dem Feature der Spotmotiv-Zusammensetzung wird eine völlig neue und individuelle Ansprache der Online-Audio-Nutzer möglich. Anhand individueller Nutzerdaten wird das Spotmotiv über den ganzen Tag hinweg auf die aktuelle Lebenswelt eines Nutzers oder einer ganzen Zielgruppe angepasst. Üblicherweise wird ein Spot für alle Zielgruppen eingesetzt oder in unterschiedlichen Versionen fertig produziert. Dies ist bei Online-Audio-Spots nicht mehr nötig. Stattdessen werden ganze Werbespots aus einzelnen Soundfiles in Echtzeit zusammengesetzt. Dadurch erfahren Online-Audio-Nutzer eine authentische Ansprache sowie individuelle und einzigartige Werbeerlebnisse, die einen positiven Einfluss auf Conversion-Raten haben.
How it works
Das System basiert auf einer Art Baukasten. Die Bestandteile des Spots werden in einzelnen Soundfiles in den Adserver eingespielt. Dabei findet eine Unterteilung in statische und dynamische Inhalte statt. Die statischen Teile gelten für alle Zielgruppen gleichermaßen. Aus den dynamischen Inhalten werden für jede Zielgruppe bzw. jeden Online-Audio-Nutzer ein oder mehrere Soundfiles verwendet und zu einem individuellen Spot in Echtzeit zusammengesetzt und ausgespielt. Die Einzelteile und deren Inhalte bestimmt die KI anhand der gesammelten Daten im Adserver.
Die Möglichkeiten der Individualisierungen können wie folgt sein:
- in der Ansprache anhand des Geschlechts oder Altersgruppe (“Du”, “Sie”)
- über eine tageszeitliche individualisierte Ansprache (“Jetzt am Morgen”, “Jetzt zur Mittagszeit”, “Jetzt am Abend”)
- in einer wetter spezifischen Variante (“Bei Sonnenschein”, “Bei Regen”, “Bei kalten Temperaturen”)
- uwm.
Neue Anforderungen an Texter und Produzenten
Die Ausspielung erfordert ein neues Denken innerhalb der Konzeption des Spots und der Produktion der einzelnen Spot-Dateien. Diese müssen so aufeinander abgestimmt werden, dass sie in jeder möglichen Variante einen sinnvollen Spot ergeben. Des Weiteren ist es wichtig, dass dynamische Inhalte immer die gleiche Länge haben.
Darüber hinaus sollte bedacht werden, dass unter Umständen bestimmte Kriterien nicht beeinflussbar oder vorhersehbar sind. Im Beispiel einer Individualisierung anhand von Wetter-Daten sollte deshalb immer eine neutrale, dynamische Version zur Verfügung stehen.
AdsWizz und STUDIO GONG im Online-Audio-Bereich
STUDIO GONG setzt seit Einführung der digitalen Vermarktungsangebote auf AdsWizz. Ein Ziel dabei ist die Entwicklung von innovativen Werbelösungen für Kunden und Agenturen. Diese sollen die Möglichkeiten im Rahmen von Online-Audio noch besser nutzen und ein relevantes und personalisiertes Hörererlebnis bieten.
Für mehr Informationen rund um dieses spannende und innovative Thema setzen Sie sich unbedingt mit mir in Verbindung.
Schlagwörter
Neueste Artikel
- JIM-Studie 2024: Audio ist zentraler Bestandteil des Medienalltags
- #TechSimple – Exklusiv-Block
- Wie die EU auch den Einsatz von KI in der Audioindustrie regelt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG