Startschuss für lulu.FM im Rhein-Neckar-Gebiet
Genau 18 Monate nach Sendestart ist das schwul-lesbische Metropolenradio lulu.FM auch in der Rhein-Neckar-Region über DAB+ zu hören. Ab dem 4. April ist lulu.FM von 15 Millionen Einwohnern in 3 Metropolen und 5 Landeshauptstädten knisterfrei zu hören. Nach der im Sommer anstehenden Leistungserhöhung soll das Sendegebiet bis Heilbronn und Karlsruhe reichen.
Regionalisierung für lulu.FM
Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg Schleswig-Holstein (MA HSH) hat alle rechtlichen Voraussetzungen für die Regionalisierung in den Sendegebieten geschaffen. Werbespots können schon ab Mai regional ausgespielt werden, redaktionelle Inhalte für die LSBTI-Szenen in den Sendegebieten sind in Vorbereitung.
Hierzu Frank Weiler (Geschäftsführer bei lulu.FM): „Wir haben Nachfragen von Werbekunden nach regionaler Ausstrahlung und auch von Hörern nach mehr lokalen Infos, Terminen und Services. Wir freuen uns darauf die zeitnah umsetzen bzw. anbieten zu können“. Lulu.fm ist damit das erste reine DAB+ Programm mit bundesweiter Regionalisierung.
DAB+ im Aufwärtstrend
Die am 28.3.18 veröffentlichten Zahlen der ma audio 2018 I zeigen ein Plus von 24 % für die neue DAB+ Radiokombi Deutschland, die von STUDIO GONG vermarktet wird. Hier ist lulu.FM mit allen Frequenzen vertreten.
Quelle: Pressemitteilung von lulu.fm (Köln / Rhein-Neckar / Hamburg – 29. März 2018)
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018
- Vorhang auf und Bühne frei für: Hoamatwelle