Sprachsuchmaschine für Audio-Inhalte
Aktuelle Nachrichten, Interessen oder Podcasts – Spaactor, die Sprachsuchmaschine für Audio-Inhalte, ermöglicht es einem jetzt auch Audio-Datei im Internet zu durchsuchen.
![Beitragsbild Audio Suchmaschine](https://www.studio-gong.de/blog/wp-content/uploads/2018/10/Beitragsbild_620px_Audio-Suchmaschine.png)
Sprachsuchmaschine – Mediatheken, youtube und Podcast-formate
Spaactor wendet Spracherkennung auf bisher ca. 300 Quellen an und filtert diese nach dem gewünschten Suchbegriffen. Dabei nutzt die Suchmaschine eine eigens entwickelte Spracherkemmung und macht somit aus Audio durchsuchbaren Text. Bei den 300 durchsuchten Quellen kommen insgesamt 1,5 Millionen Video- und Audio-Dokumente zusammen, die ebenfalls auch gezielt nach bestimmten Kriterien durchsucht werden können.
Um die Plattform weiterzuentwicklen haben auch Nutzer die Möglichkeit neue Quellen einzureichen. Auf diesem und dem konvertionellen Weg kommen somit täglich ca. 3.000 neue Video- oder Audio-Dokumente zusammen.
Die Nutzung der Suchmaschine ist übrigens kostenlos, jedoch können Unternehmen auch einen kostenpflichtigen Account nutzen, wenn gezieltes Monitoring eingesetzt wird oder man Zugriff auf die API-Schnittstelle benötigt.
![kreise_team_heidenreich](https://studio-gong.de/blog/wp-content/uploads/2016/10/Kreise_Team_Heidenreich.gif)
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Wie die EU auch den Einsatz von KI in der Audioindustrie regelt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018