Sind Sie blind für Ihre eigenen Talente?
Sie sind auch manchmal unzufrieden in Ihrem Job? Damit sind Sie nicht alleine. Wer hohe Ansprüche an seinen Beruf hat, möchte, dass diese erfüllt werden. Wir zeigen Ihnen einen Weg, um wieder Freude am Arbeitsalltag zu haben.
Genaues Analysieren ist die Voraussetzung
Sinnvoll ist es, sich erstmal über verschiedene Sachen klar zu werden. Hierdurch können Sie dann dementsprechend sinnvoll und effektiv etwas ändern.
Stärken erkennen
Wissen Sie worin Sie gut sind? Viele Menschen sind nämlich genau dafür blind. Ändern Sie Ihren Blickwinkel und reflektieren Sie bisherige Arbeitserfahrungen. Fragen Sie sich, welche Aufgaben Sie gerne bearbeitet und in welchen Sie sehr gute Ergebnisse erzielt haben.
Die Realität des Jobs erkennen
Überlegen Sie sich aufgrund Ihrer Stärken drei bis fünf für Sie passende Arbeitsbereiche oder gar Jobs. Unterziehen Sie diese der Realitätsprüfung, denn „Es ist nicht alles Gold, was glänzt“.
Folgende Fragen können Ihnen dabei helfen:
- Verdienen Sie genug, um gut davon zu leben?
- Finden Sie mit dieser Wahl eine passende Stelle?
- Welche Nachteile bringt dieser Job mit sich?
Passende & mögliche Maßnahmen
Infolgedessen überlegen Sie sich, welche Optionen Sie haben und welche Sie tatsächlich an Ihr Ziel bringen. Dabei ist die Lösung je nach Situation auch gerne mal anders, als man erwartet hat.
Fazit: Glücklich und zufrieden bleiben
Haben Sie Ihre realistischen Ziele ständig vor Augen und nehmen Sie die Wege in Angriff, die Sie dorthin bringen. So bleibt die Freude am Job erhalten. Sind Sie allerdings in Ihrem Job glücklich, so wie es ist? Dann hilft Ihnen diese Analyse, genau das zu bestätigen.
Sie möchten sich intensiver mit dem Thema auseinandersetzen? In der Süddeutsche Zeitung ist dazu ebenfalls ein Artikel erschienen: “Viele Menschen sind blind für ihre eigenen Fähigkeiten”.
Schlagwörter
Neueste Artikel
- JIM-Studie 2024: Audio ist zentraler Bestandteil des Medienalltags
- #TechSimple – Exklusiv-Block
- Wie die EU auch den Einsatz von KI in der Audioindustrie regelt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG