Rückblick: Let’s talk Programmatic
Am 03.11.2016 wurde sich im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des BVDW in Hamburg dem Thema “Let’s talk Programmatic!” angenommen. Dabei wurden die vielfältigen Facetten sowie relevante Fragestellungen rund um eine der zukunftsweisenden Systematiken für den Mediahandel thematisiert.
Auf der Seite dem BVDW haben wir hierzu folgendes Interview entdeckt:
Die beiden ersten Veranstaltungen der Reihe „Let‘s talk Programmatic“ haben den Status Quo von Video und Mobile Programmatic beleuchtet. Was hat den Ausschlag gegeben, dass du die Moderation des dritten Teils übernimmst?
Lars Peters: “Programmatic Advertising ist seit einiger Zeit das bestimmende Thema im Werbemarkt – auch im Bereich Online Audio. Die ersten Schritte sind gemacht, aber es gibt noch diverse Unsicherheiten bei etlichen Marktpartnern. Da hilft nur der Erfahrungsaustausch mit First Movern aus diesem Bereich. Der BVDW hat diese auch für Let’s Talk Programmatic Audio zusammengebracht. Da war es für mich klar, die Moderation zu übernehmen – um selbst etwas zu lernen und allen Interessierten einen verständlichen Zugang zum Thema zu ermöglichen.”
Wie weit ist denn Audio Programmatic – auch im Vergleich zu Video und Mobile?
Lars Peters: “Die Zahlen sprechen da eine klare Sprache: im Jahr 2015 waren 0,3 % der Werbeumsätze von Online Audio programmatisch, beim digitalen Display 23 %. Aber dies liegt nicht am fehlenden Willen der Beteiligten. Vielmehr hat Audio im Vergleich zu den visuell getriebenen Online-Werbeformen immer ein paar zusätzliche technische Herausforderungen zu meistern, z. B. weil typischerweise über Audiospots keine Cookies gesetzt werden können. Diese Schwierigkeiten im Hinblick auf Audio Programmatic Advertising sind aber mittlerweile zu wesentlichen Teilen gelöst, so dass Online-Audio jetzt die Aufholjagd starten kann.”
Welche Aussage aus dem Panel ist dir besonders im Gedächtnis geblieben? Lars Peters: “Es ist wirklich das Wort „Datenstrategie“. Ohne die ist alles nichts. Da waren sich die Experten einig. Wenn die Publisher die in den Griff kriegen und die Anreicherung der Werbekontakte mit validen Daten gelingt, ist ganz viel für die Gattung Online-Audio drin.”
Lesen Sie hier das ganze Interview: http://www.bvdw.org/medien/lets-talk-programmatic-online-audio-kann-die-aufholjagd-jetzt-starten?media=8238
Bilder des Events sind hier zu finden: https://www.flickr.com/photos/bvdw/sets/72157676167838226/with/30207664824/
Programmatic Advertising Kompass
Interessant zum Thema ist auch der Programmatic Advertising Kompass 2016/2017. Diesen können Sie unter folgendem Link einsehen: http://www.bvdw.org/medien/programmatic-advertising-kompass-2016–2017?media=8024
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Wie die EU auch den Einsatz von KI in der Audioindustrie regelt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018