Radioumsätze steigen auch im März
Jeden Monat veröffentlicht das Marktforschungsunternehmen “The Nielsen Company” die Werbetrends. Für die Gattung Radio lief es bereits im Februar 2017 gut – hier knüpft der März direkt an.
Werbeeinnahmen im März 2017
Gegenüber dem Vormonat sind auch im März die Zahlen gestiegen – zwar nicht im gleichen Umfang, aber immerhin! Das Hamburger Werbestatistikunternehmen errechnet für die Gattung Radio im März 2017 Bruttoumsatzerlöse von 167,7 Millionen Euro. Zum Vergleich: Im Jahr 2016 waren es im März 157,6 Millionen Euro. Hieraus schließt sich ein Plus von rund 6,4 Prozent.
Für das erste Quartal 2017 registrierten die Nielsen-Werbestatistiker für die Branche Einnahmen von 449,7 Millionen Euro. 423,7 Millionen Euro waren es im Jahr zuvor.
Das Ganze können Sie sich auch in folgender Grafik veranschaulichen:
Weitere Informationen zur Entwicklung des Werbemarktes finden Sie in der Rubrik “Insights” unter “Media and Entertainment” auf der Homepage der Nielsen Company.
Grafik der Bruttowerbeaufwendungen in Deutschland: © The Nielsen Company (Nielsen bereinigter Werbetrend, Datenstand 13.03.17)
Schlagwörter
Neueste Artikel
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018
- Vorhang auf und Bühne frei für: Hoamatwelle
- Schlager Radio sucht das Nachwuchstalent 2024