Neues Klangbild zum Jahresauftakt bei Gong 96.3
Wir alle kennen sie – Jingles! Die Töne sorgen für den typischen, unverwechselbaren Sound eines Radiosenders. Und genau an diesem Konzept hat der Münchner Radiosender Gong 96.3 gefeilt.
Kurze Rückblende – Die Geschichte des Jingles
Wussten Sie, das die ersten Jingles für Werbezwecke im Rahmen der Radiowerbung von den Radiostationen in den USA ausgestrahlt wurden? Oder, das der erste Jingle am 11. November 1947 als akustische Identifikation eines Radiosenders aus Dallas diente? Die Station war bis dato erst zwei Tage auf Sendung und hatte einen großen Anteil an Wiedererkennbarkeit des Senders vorzuweisen.
In Deutschland ist der Jingle seit Gründung der ersten privaten Radiosender, im Januar 1984, verbreitet bekannt geworden. Mittlerweile ist das Audio-Logo für die Sender unverzichtbar!
Gong 96.3 relauncht Sound und Design
Gemeinsam mit der Jingleschmiede Wisebuddah aus London hat der Münchner Sender Gong 96.3 zum Jahresauftakt sein Sounddesign überarbeitet. Auch das Soundlogo ist modifiziert worden.
Trendige Jingles mit positivem Klang
Durch die ständige Veränderung und Entwicklung der aktuellen Musik müssen die Jingles zum Sound des Senders passen. Den Produzenten von Wisebuddah London ist es sehr gut gelungen, dass die neuen Elemente nach vorne gehen und maximal positiv klingen, freut sich Gong 96.3 Programmgeschäftsführer Johannes Ott über den neuen Sound. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Johannes Ott und dem Team von Wisbuddah ist ein unverwechselbares Paket mit einzigartigem Sound entstanden.
Auf der Webseite von Radio Gong 96.3 können Sie das neue Klangbild im Stream hören oder auch über UKW auf der 96.3 MHz.
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Wie die EU auch den Einsatz von KI in der Audioindustrie regelt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018