Neue Morgenshow-Crew bei Radio Cottbus
Die Morgenroutine vieler Lausitzer hat sich seit Kurzem grundlegend verändert, denn bei Radio Cottbus weht ein neuer Wind im Studio. Nach mehreren erfolgreichen Jahren verabschiedete sich einer der bekannten „WACHER MACHER“ mit samt seiner Co-Moderation aus der Morgen-Sendung. Lesen Sie im heutigen Blogartikel über den Neustart.
Radio Cottbus seit März mit neuer Morgenshow-Crew
Ein Wechsel stand im Morgenprogramm von Radio Cottbus an. Nach fast drei Jahren verließ Benni Hantschke, bekannt als einer der “WACHER MACHER”, mit seiner Co Moderatorin Johanna Krähe, die Morgenshow des Senders. Seit Oktober 2021 weckte der 39-jährige Cottbuser die Lausitz in der Morningshow von Montag bis Freitag von 5 bis 10 Uhr. Ronny Gersch, Geschäftsführer von Radio Cottbus, bedauert das Ausscheiden der beiden und dankte ihnen für ihre erfolgreiche Zeit beim Sender.
Wachmachen ist jetzt Chefsache
Seit März übernahm der Chef das Zepter. Die “WACHER MACHER” werden von nun an eigens vom Geschäftsführer Ronny Gersch selbst und Luka Stadelmeier, einer frisch nach Cottbus gezogenen Berlinerin, präsentiert. Ronny Gersch, kehrt damit zu seiner Leidenschaft für das Medium Radio zurück, nachdem er zuvor im Management von Profi-Sportvereinen tätig war.
Die Entscheidung, Luka Stadelmeier ins Team zu holen, spiegelt den Wandel wider, den die Region durchläuft. Immer mehr junge Menschen zieht es in die Lausitz, um hier ihre Zukunft zu gestalten. Ronny Gersch, ein Ur-Cottbuser, und die junge Neu-Cottbuserin Luka Stadelmeier repräsentieren dieses Aufeinandertreffen von Tradition und Innovation. Mit dieser neuen Besetzung will Radio Cottbus noch stärker als zuvor DER Radiosender für Cottbus und die gesamte Lausitz werden.
Neues und alt bekanntes bei den WACHER MACHERN
Trotz des Wechsels verspricht Ronny Gersch, dass beliebte und bekannte Highlights der “WACHER MACHER” erhalten bleiben. Die Hörer können sich weiterhin auf die wöchentliche Wette, Einblicke hinter die Kulissen der Lausitz, das Spiel “Stimmt’s oder stimmt’s nicht” und das Schätzspiel um die “WACHER MACHER Frühstückstassen” freuen.
Doch auch Neuerungen stehen an: Die Sendung wird künftig noch näher an den Menschen in der Lausitz sein, mit Live-Schaltungen und Reportern, die direkt vor Ort sind, um über das Geschehen am Morgen zu berichten. Radio Cottbus will hautnah dabei sein, wenn die Lausitzer den Tag vorbereiten oder Außergewöhnliches leisten.
Mit diesem neuen Team und frischen Ideen geht Radio Cottbus in eine aufregende Zukunft und bleibt weiterhin die Stimme der Lausitz.
Das STUDIO GONG Team wünscht dem Team von Radio Cottbus einen erfolgreichen Neuanfang. Im Sendersteckbrief auf unserer Webseite finden Sie nähere Informationen zum Sender. Unser Verkaufsteam steht Ihnen darüber hinaus für Fragen gerne zur Verfügung.
Quelle: Beitragsbild via Adobe Stock von titima157, Teambild Radio Cottbus
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Wie die EU auch den Einsatz von KI in der Audioindustrie regelt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018