Mehr DAB+ für Freiberg und Leipzig
Am 31. Januar 2018 starteten um 14.00 Uhr mehrere digital-terrestrische DAB+-Radioangebote Privater Rundfunkanstalter: 12 Stück in Freiberg und 15 Stück in Leipzig. Dazu zählen u.a. Sender der BCS, apollo radio))) und lulu.fm!
Die BCS startet mit mit drei Programmen in Freiberg und Leipzig durch
Die beiden Lokalradios Radio Ergebirge und Radio Leipzig bekommen auf DAB+ jeweils Schwesternprogramme.
Radio Erzgebirge ist unter dem Namen “Radio Erzgebirge 2” in Freiberg auf DAB+ vertreten. “Radio Leizpzig 2” bietet hingegen für die Hörer in Leipzig eine lokale Version die auf DAB+ ausgestrahlt wird. Beide Programme sollen eine ältere Zielgruppe ansprechen als die Erstprogramme. Während es Helene Fischer sonst nicht in die Lokalradios schafft, ist sie im Zweitprogramm künftig zu hören. Unter dem Slogan “Mehr Musik. Mehr Erzgebirge bzw. Leipzig” wird es neben Nachrichten, Wetter und Verkehr auch eine Zweitverwertung der Inhalte des Erstprogramms geben. Auch das Programm “Radio Erzgebirge” soll in Freiberg über DAB+ verbreitet werden.
Unter dem Slogan “DEINE STADT, DEINE BEATZZ.” will BCS Sachsen ein Jugendradio in Leipzig starten. Im Programm von “Leipzig Beatzz” gibt es vorallem Aufnahmen Leipziger DJ-Sets aus den Bereichen Dance, Chill House, Electro, Black und R’n’B.
Geschäftsführer Tino Utassy will mit dem neuen Sender die verloren gegangene junge Generation erreichen und ihnen mit “Home of the DJs” ein neues Angebot unterbreiten.
Auch apollo radio))) ist mit von der Partie
apollo radio))) ist seit vielen Jahren das Gemeinschaftsprogramm der landesweiten Privatradios in Sachsen. Von dem lokalen Start von DAB+ könnte apollo radio))) als strahlender Sieger hervorgehen. Mit einer mehr als schlechten UKW-Ausstattung ist das Programm in Leipzig gleich über drei verschiedene UKW-Frequenzen zu hören. Je nach Leipziger Stadtteil muss man sich also eine Frequenz suchen. Bei einem Erfolg von DAB+ können sich die Radiomacher durchaus auch die Abschaltung von unlukrativen UKW-Frequenzen vorstellen.
Leipzig freut sich auf lulu.fm
lulu.fm, das schwul-lesbische Metropolenradio, vergrößert sein Sendegebiet. Für das LSBTI-Radio mit eingebauter Diskokugel ist Leipzig die vierte Senderegion. In Berlin, Hamburg und im Rhein-Main-Gebiet hat lulu.fm über DAB+ bereits mehr als 85.000 regelmäßige Hörer.
„Wir machen ein bundesweites Infotainment-Programm aus, für und über eine besondere Community und freuen uns sehr, jetzt auch in einer mitteldeutschen Metropole für mehr Vielfalt im Radio sorgen zu können“, sagt Frank Weiler, Geschäftsführer von lulu.fm. „Das gesamte lulu.fm-Team freut sich auf Leipzig.“
Den DAB+-Sendestart, am 31. Januar, hat lulu.fm im Rahmen einer öffentlichen Live-Sendung aus dem „Sol Y Mar“ in Leipzig gefeiert.
Textquelle: Mehr Informationen zum Thema können Sie dem Artikel “Das sind die neuen Programme über DAB+ in Leipzig und Freiberg” auf radioweoche.de entnehmen.
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018
- Vorhang auf und Bühne frei für: Hoamatwelle