Jubiläum – Radio IN feiert 35 Jahre Lokalfunk
Es ist ein Jubiläum, das gefeiert werden muss – 35 Jahre Lokalfunk in der Region Ingolstadt. Eine Ära voller Experimentierfreude, Leidenschaft und musikalischer Vielfalt hat die Menschen in der Region begleitet und unterhalten. Vom Sendestart bis zu den heutigen Erfolgen hat Radio IN eine aufregende Reise hinter sich, auf die wir im heutigen Blog-Beitrag zurückblicken.
Die ersten Schritte von Radio IN
Die Anfänge Ende der 80er bis Mitte der 90er Jahre waren geprägt von Ehrgeiz, Mut und manchmal auch von skurrilen Momenten. Nicht alles verlief immer reibungslos. Einmal legte eine Moderatorin aus Versehen die Hülle anstelle des Vinyls auf den Plattenteller – ein kleiner Fehler, der das Hörvergnügen minimal beeinträchtigte, aber zugleich für eine schöne Anekdote sorgte.
Die ersten Sendungen, wie “Auf geht’s” und “Büro und so”, sowie die Sportsendungen namens “Eintritt frei” oder “Eiszeit”, spiegeln die Vielfalt der Inhalte der damaligen Zeit wider.
Die Moderatoren der Pionierzeit waren Quereinsteiger, die mit ihrer Leidenschaft für Musik und Kommunikation den Sender prägten. Journalisten, Musikinteressierte, eine ehemalige Schlagersängerin – sie alle trugen dazu bei, Radio IN zu dem zu machen, was es heute ist. Diese Vielfalt zeigte sich auch in der musikalischen Ausrichtung. Von Rock über deutschen Schlager bis hin zu aktuellem Pop und Oldies der 50er-Jahre war alles dabei.
Die musikalische Ausrichtung durchlief im Laufe der Jahre verschiedene Stadien. Von einer gewissermaßen anarchischen Phase zu Beginn, über eine Normalisierung im AC-Format bis hin zu abrupten Wechseln zu anderen Stilen, um schließlich zum bewährten AC-Format zurückzukehren. Diese Entwicklungen spiegelten den Zeitgeist und die Vorlieben der Hörer wider, die immer im Mittelpunkt standen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Radio IN zeigten von Anfang an Herzblut. Ihr Einsatz war enorm, und sie scheuten sich nicht, auch Risiken für ihre Berichterstattung einzugehen. Ob Hitzschläge im nicht klimatisierten Übertragungswagen, Erfrierungen beim Nikolaus-Schwimmen oder spektakuläre Live-Reportagen – sie ließen sich nicht aufhalten. Von Bungee-Sprüngen bis zu dramatischen Ereignissen wie Geiselnahmen oder Explosionen – Radio IN war vor Ort, um live zu berichten und die Hörer:innen direkt ins Geschehen zu versetzen.
STUDIO GONG gratuliert zum Jubiläum
Das Jubiläum von Radio IN wird gleich zweifach gefeiert. Offiziell verschmolzen die drei früheren Spartensender Radio aktuell, mittelbayerischer Lokalfunk und Radio IN am 10. September 1988 zu Radio IN. Als Geburtsdatum hat sich der 08.08.88 etabliert – ein Datum, das einfach schöner klingt. Die großen Jubiläumsveranstaltungen mit Live-Musik und Aktionen wurden in der Vergangenheit auf dieses Datum ausgelegt und waren ein voller Erfolg. Zum 20. und 25. Geburtstag kamen rund 10.000 Gäste auf den Rathausplatz in Ingolstadt, um gemeinsam zu feiern.
35 Jahre Lokalfunk in der Region Ingolstadt – Das Team der STUDIO GONG gratuliert zu diesem beeindruckenden Jubiläum! Wir freuen uns auf viele weitere Jahre großartiger Radiounterhaltung von Radio IN und bedanken uns für die großartige Zusammenarbeit.
Im Sendersteckbrief auf unserer Website finden Sie nähere Informationen zu Radio IN. Unser Verkaufsteam steht Ihnen darüber hinaus für Fragen gerne zur Verfügung.
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Wie die EU auch den Einsatz von KI in der Audioindustrie regelt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018