iPhone goes UKW?
Ajit Pai, der neue Chef der US-Regulierungsbehörde, hat sich auf einem Symposium zur Zukunft von Radio und Audio klar dafür ausgesprochen, den oftmals bereits verbauten FM-Chip (UKW) zu aktivieren.
Nach seiner Aussage verfügen 44 % der aktuell in den USA im Einsatz befindlichen Smartphones über einen FM-Chip, der inaktiv ist. Neben der Zusatzfunktion, der dann möglichen Nutzung des FM-Spektrums, führte er insbesondere Sicherheitsaspekte für die Aktivierung an. Gerade in Zeiten von Hackerangriffen auf die Internet-Infrastruktur ganzer Volkswirtschaften ist die “alte” Technologie FM-UKW deutlich stabiler als digitale Möglichkeiten. So kann UKW in manchen Fällen der einzige Weg sein, schnell und sicher Informationen an die Bevölkerung zu geben.
Funktionen die derzeit natürlich auch versucht werden, über die DAB+ Infrastruktur abzudecken. Hierzu gibt es, z.B. in Bayern, erste Ansätze.
Wünschenswert wäre es natürlich aus Sicht der Radioanbieter, wenn beide Möglichkeiten zum terrestrischen Empfang in jedem neuen Smartphone oder Tablet als Standard realisiert werden. Für den User entsteht hier zudem der angenehme Effekt, dass beim Hören auch nicht die Datenrate belastet wird.
Wahrscheinlich bleibt dies aber ein frommer Wunsch, wenn man hört, dass die nächste Generation iPhones über kabellose Kopfhörer verfügt. Gerade die Kabel der Kopfhörer dienten bislang jedoch als Antennen für den FM-Empfang. Neben der rechtlichen Fragestellung, dem Willen der Hersteller bleiben also auch noch technische Hürden, die überwunden werden müssen.
Mehr erfahren Sie im dazugehörigen Artikel “UKW-Radio: US-Chefregulierer wünscht eine Aktivierung im iPhone” auf www.heise.de.
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Wie die EU auch den Einsatz von KI in der Audioindustrie regelt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018