Ergebnisse der ma 2023 IP Audio II
Am Mittwoch, den 07.06.2023, wurde die ma 2023 IP Audio II veröffentlicht. Im nachfolgenden Beitrag haben wir die Zahlen übersichtlich für Sie dargestellt.
STUDIO GONG WÄCHST ERNEUT UND LIEGT NUR NOCH KNAPP UNTER DER MARKE
VON 27 MILLIONEN
STUDIO GONG kann bei der aktuellen ma 2023 IP Audio II mit einem Plus von 6 % erneut zulegen. Durchschnittlich erreicht der STUDIO GONG Webcast 26.869.968 Sessions pro Monat. Das sind noch einmal 1,6 Millionen Sessions pro Monat mehr als im Vorquartal. Einen großen Anteil an diesem Erfolg kann dabei der bayerische Lokalfunk für sich verbuchen.
BAYERN FUNKPAKET WIEDER EINER DER GRÖSSTEN GEWINNER
Das BAYERN FUNKPAKET ist einer der größten Gewinner der aktuellen ma 2023 IP Audio II. Das BAYERN FUNKPAKET durchbricht die Marke von 13 Millionen Sessions pro Monat. Der Zuwachs zur ma 2023 IP Audio I liegt bei 1 Million Sessions pro Monat (Plus 9 %). Besonders erfolgreich waren dabei das Funkhaus Aschaffenburg mit einem Plus von 34 %. Radio Gong 96.3, das Funkhaus Oberfranken und das Funkhaus Passau/Deggendorf konnten um jeweils 10 % zulegen.
SENDER IN BADEN-WÜRTTEMBERG KÖNNEN ZULEGEN
Auch die neue welle kann ihr Ergebnis bei der ma 2023 IP Audio II um 10 % ausbauen. Bei anna.fm liegt das Plus aktuell sogar bei 28 %.
Wenn Sie sich für weitere Ergebnisse der STUDIO GONG-Angebote interessieren, dann gehen Sie einfach auf unsere Website zu Studien & Media.
Schlagwörter
Neueste Artikel
- JIM-Studie 2024: Audio ist zentraler Bestandteil des Medienalltags
- #TechSimple – Exklusiv-Block
- Wie die EU auch den Einsatz von KI in der Audioindustrie regelt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG