Ergebnisse der ma 2021 IP Audio II
Am 2. Juni wurden die Ergebnisse der ma 2021 IP Audio II veröffentlicht. Lesen Sie im folgenden Beitrag mehr zu den erfreulichen Details.
STUDIO GONG wächst weiter rasant und durchbricht die 24 Millionen Marke
STUDIO GONG kann mit einem Plus von 14 Prozent erneut deutlich zulegen. Der STUDIO GONG Webcast erreicht 24.720.292 Sessions im Monat. Das bedeutet eine Steigerung um nahezu 3 Millionen Sessions pro Monat von Q4 2020 auf Q1 2021.
Ein großer Teil der Gewinne ist dabei auf die bayerischen Angebote zurückzuführen.
Während der Werbeträger Online-Audio und besonders die User Generated Radio / Musik-Streamingdienste rückläufige Zahlen aufweisen, kann der Bereich Simulcast mit 16 Prozent klar zulegen.
BAYERN FUNKPAKET WEITER AUF ERFOLGSKURS
Auch der BAYERN FUNKPAKET Webcast weist eine äußerst positive Entwicklung auf und kann erstmals die Marke von 12 Millionen Sessions pro Monat überspringen. Im Vergleich zum Vorquartal beträgt der Anstieg 11 Prozent (1,2 Millionen Sessions).
Hierfür sind besonders das Funkhaus Ansbach mit einem Anstieg von 21 Prozent, das Funkhaus Bayreuth mit ebenfalls 21 Prozent und das Funkhaus Coburg mit einem Plus von 19 Prozent verantwortlich.
SACHSEN-HIT-KOMBI, RADIO SCHLAGERPARADIES UND DIE NEUE WELLE MIT GUTEN ERGEBNISSEN
Die Sachsen-Hit-Kombi kann das gute Ergebnis der letzten ma IP Audio noch einmal verbessern. Mit einem Anstieg von über 400.000 Sessions erreicht sie aktuell 3.133.638 Sessions. Das entspricht einem Anstieg von 16 Prozent.
Auch Radio Schlagerparadies reiht sich in die Liste der Siege ein. 1.476.861 Sessions im Monat bedeuten eine Steigerung von 14 Prozent.
Einer der größten Gewinner überhaupt in dieser Ausweisung mit über 550.000 Sessions im Monat und einer Steigerung von 57 Prozent ist die neue welle.
Schlagwörter
Neueste Artikel
- JIM-Studie 2024: Audio ist zentraler Bestandteil des Medienalltags
- #TechSimple – Exklusiv-Block
- Wie die EU auch den Einsatz von KI in der Audioindustrie regelt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG