Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2021
Im Rahmen der erneut digital stattfindenden Lokalrundfunktage wurden heute die Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2021 veröffentlicht. Ausgesprochen positiv ist dabei das Ergebnis des bayerischen Lokalfunks zu beurteilen.
BAYERN FUNKPAKET erreicht wieder mehr als 1,1 Millionen Hörer
Die heute veröffentlichten Zahlen der Funkanalyse Bayern 2021 zeigen beeindruckend die Stärke des bayerischen Lokalfunks. Das BAYERN FUNKPAKET, bestehend aus 55 Lokalsendern, kann das hervorragende Ergebnis aus dem letzten Jahr eindrucksvoll bestätigen und erreicht erneut mehr als 1,1 Millionen Hörer in der Durchschnittsstunde.
Der Erfolg des Lokalfunks ist insofern bemerkenswert, da der Markt insgesamt leicht rückläufig ist. Die Tagesreichweite Montag bis Freitag (Bevölkerung ab 14 Jahre in Bayern) verringert sich um einen Prozentpunkt auf 83,4 %. Auch die Hördauer (Montag bis Freitag) geht von 244 Minuten im letzten Jahr auf aktuell 237 Minuten zurück.
Veränderungen zum Vorjahr / Corona-Effekte
Die Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2021 bestätigen erwartungsgemäß, dass Radiohören von Montag bis Freitag mehr zu Hause und weniger im Auto oder außer Haus bzw. bei der Arbeit stattfindet. In diesem Zusammenhang ist auch festzustellen, dass die Radionutzung am Morgen später als in den Vorjahren beginnt. Auf der anderen Seite steigt die Nutzung am Samstag und Sonntag deutlich an.
Der UKW-Empfang geht zurück, bleibt aber mit großem Abstand der wichtigste Verbreitungskanal. Die Verbreitung über DAB+ und Internet nehmen zu.
Zudem ist festzustellen, dass die klassische Radionutzung von jungen Zielgruppen überproportional stark zurückgeht. Gerade in jungen Zielgruppen ist die IP-Verbreitung mittlerweile dominant und Webstreams sowie Music-on-demand-Angebote sind die Hauptaudioquellen. Aber auch hier ist der bayerische Lokalfunk gut aufgestellt. Bei der ma 2021 IP Audio II konnte die Zahl der Sessions pro Monat deutlich gesteigert werden.
Die Angaben beziehen sich, soweit nicht anders im Text angegeben, auf die Reichweiten in der Durchschnittsstunde Mo.-Fr., 6–18 Uhr im weitesten Empfangsgebiet.
Die detaillierten Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2021 finden Sie unter Studien & Media auf unserer STUDIO GONG Website. Hintergrund-Informationen zur Studie sind auf der Website der Funkanalyse Bayern abrufbar.
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018
- Vorhang auf und Bühne frei für: Hoamatwelle