Durchblick im Dschungel – neuer Programmatic Advertising Guide
Derzeit wird viel und heftig über die Chancen und Risiken des Programmatic Advertising diskutiert. Leider fällt dabei aber auch auf, dass Begriffe nicht verstanden oder zumindest unterschiedlich interpretiert werden. Zudem werden immer wieder neue Entwicklungen hinzugefügt und auch die Anzahl der Unternehmen in diesem Bereich wächst äußerst rasant.
d3con in Hamburg
Da passt es hervorragend, dass anlässlich der d3con am 14. März in Hamburg ein neuer Band erschienen ist, der “Programmatic Advertising” (PA) unkompliziert erklärt. Hilfreich ist auch das umfangreiche Glossar zum Nachschlagen.
Programmatic Advertising in klassischen Medien
Bei der Themenauswahl bleibt das Handbuch nicht nur auf der Ebene der reinen Online-Medien, sondern widmet sich auch dem Thema PA in klassischen Medien und gibt hier einen Ausblick auf die aktuellen Entwicklungen. Das ist für uns besonders interessant, da dies am Beispiel des Unternehmens adremes veranschaulicht wird.
Der Band ist daher die richtige Lektüre für diejenigen, die sich in die Thematik einarbeiten wollen oder ihr aktuelles Wissen noch einmal festigen möchten. Das E‑Book kann auf der Homepage von d3con kostenlos heruntergeladen oder über uns bezogen werden.
Bilder: © d3con E‑Book “E‑Book Programmatic Advertising endlich verständlich”
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Wie die EU auch den Einsatz von KI in der Audioindustrie regelt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018