Die wichtigsten SEO-Trends 2021
Auch im Jahr 2021 ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ein bedeutender Part im digitalen Marketing. Zudem gibt es hier von Jahr zu Jahr stetige Veränderungen. Wir zeigen die SEO-Trends 2021.
Digitales Marketing
SEO ist in der digitalen Marketingwelt kaum mehr wegzudenken. Der Nutzer rückt immer näher ins Zentrum, woraus sich eine Anpassung der Nutzerfreundlichkeit ergibt. Die Websites sollen schneller und attraktiver werden, denn nur so kann man bei den Nutzern mehr Zufriedenheit schaffen.
Responsive-Darstellung
Ab März 2021 wird nur noch die mobile Version einer Website in das Google-Ranking mit herangezogen. Somit werden alle Websites auf “mobile first” umgestellt. Für Websitebetreiber ist es daher wichtig zu prüfen, ob ihre mobile Website mit der Desktop-Version übereinstimmt und alle SEO-relevanten Inhalte verfügbar sind. Sollte dies nämlich nicht der Fall sein, kann es zu Sichtbarkeitsverlusten und weniger Traffic kommen. Diese Mobiltauglichkeit lässt sich zum Beispiel mit dem Mobile Friendly Testing Tool von Google überprüfen.
Nutzererfahrung
Zu den SEO-Trends 2021 gehört auch eine Verbesserung der Nutzererfahrung im Web. Somit hat Google bereits 2020 darauf aufmerksam gemacht, neue Metriken einzuführen, durch welche die Nutzererfahrung auf Websites messbar werden soll. Damit sind folgende Eigenschaften bei einer Website relevant:
- Ladezeit
- Interaktivität
- Visuelle Stabilität
- Mobilfreundlichkeit
- Sicheres Surfen im Browser
- HTTPS-Verschlüsselung
- Verzicht auf störende Pop-ups
Eine gute Website sollte so gestaltet sein, dass sie gerne genutzt wird und einfach bedient werden kann. In unserem Blog-Beitrag “Herausforderungen der Digitalwerbung” haben wir dieses Thema bereits behandelt.
Backlinks
Ebenfalls von großer Bedeutung sind Backlinks. Das sind Links, die von einer Website auf eine andere Website verweisen. Suchmaschinen wie Google bewerten Backlinks als Empfehlungen. Und da Suchmaschinen beliebte Seiten öfter besuchen als unbeliebte, können durch Backlinks Websites schneller entdeckt werden. Also sind solche Links essenziell, um die Autorität einer Website zu beurteilen. Allerdings filtert Google Spam oder unnatürliche Backlinks heraus. Somit wird empfohlen nur seriöse Links zu verwenden.
Weitere Informationen zu den SEO-Trends 2021 finden Sie in der Publikation “Das sind die fünf wichtigsten SEO-Trends für 2021” auf der Website des BVDW.
Schlagwörter
Neueste Artikel
- JIM-Studie 2024: Audio ist zentraler Bestandteil des Medienalltags
- #TechSimple – Exklusiv-Block
- Wie die EU auch den Einsatz von KI in der Audioindustrie regelt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG