Die Top 4 Marketing Trends für 2019
Das Jahr 2019 steckt voller spannender neuer Trends! Wir haben vier davon herausgepickt, um sie näher vorzustellen: Authentizität, KI in Form von Smart Speakern, vertrauensvolle Nutzung von Daten und Micro Moments.
1. Authentizität
An jeder Ecke ist sie präsent – Werbung! Wir werden damit auf dem Weg zur Arbeit oder auch in unserer Freizeit konfrontiert: im Radio, an Bahnsteigen, Säulen, Bildschirmen, Videoleinwänden, Handybildschirmen, der Tageszeitung oder in den sozialen Netzwerken. Werbung ist also immer und überall!
Damit wir und unser Gehirn davon nicht überrollt werden, haben wir die Fähigkeit entwickelt, bestimmte Informationen heraus zu filtern bzw. nicht wahrzunehmen. Also stellt sich hier die Aufgabe, in unserer Werbung authentisch zu sein, denn das kommt an! Es muss offen kommuniziert und Informationen dargelegt werden.
Fazit: Setzen Sie auf ehrliche Kommunikation und versprechen Sie in Ihrer Werbung nichts, was das Produkt nicht halten kann.
2. KI in Form von Smart Speaker
Smart Speaker sind auch im Jahr 2019 eines der großen Trend-Themen, denn mittlerweile nutzen 81% der Haushalte ein solches Gerät täglich.*
Zwar geht es auch weiterhin um die Verbreitung der Speaker, in erster Linie wird jetzt jedoch Wert auf die Entwicklung der künstlichen Intelligenz gelegt. Das heißt: die Spracherkennung und ‑steuerung wird stetig verbessert – und das aus einem guten Grund: Die Hersteller planen, dass Suchbegriffe nicht mehr via Tippen der Tastatur in einer Suchmaschine zu einer Lösung führen (mehrere Milliarden am Tag), sondern “Voice Search” zu Ergebnissen führt.
Fazit: Die Zukunft bleibt spannend – geplant ist bei der Ausführung einer Suchanfrage via “Voice Search” nicht viele Resultate wie über herkömmliche Suchmaschinen zu erhalten, sondern per Smart Speaker wenige bis hin zu einem gezielten Ergebnis präsentiert zu bekommen.
*Erfahren Sie noch mehr Informationen und Fakten aus unserem Artikel “Smart Speaker auf dem Vormarsch” von Marina Losse.
3. Daten mit Verantwortung nutzen
Daten, Daten, Daten,…! Auf Basis der DSGVO (EU-Datenschutzgrundverordnung) soll der Umgang mit den sensiblen Kundendaten vertrauensvoller gestaltet werden. Die Nutzer verfügen über ein hohes Maß an Bewusstsein für die Rechte Ihrer persönlichen Daten und möchten, dass Unternehmen diese gewissenhaft(er) behandeln.
Fazit: Es bleibt also spannend, wie sich der Wettlauf um qualifizierte Kundendaten entwickelt!
Mehr zum Thema Datenschutz bieten Ihnen unsere Artikel von Andreas Lang: Update zur DSGVO, 5 Fakten über die “Datenschutzgrundverordnung”, Wer ist auf die EU-Datenschutzgrundverordnung vorbereitet?.
4. Micro Moments
Sie glauben Sie haben sich noch nie in einem “Micro Moment” befunden? Dann stellen Sie sich bitte die Frage, ob Sie von folgendem Satz schon einmal Gebrauch gemacht haben: “Warte, ich google das mal schnell”. Und vermutlich fühlt sich spätestens ab jetzt ein Großteil doch angesprochen!
Der Zeitpunkt, in dem Sie zu Ihrem Smartphone greifen, um an Informationen zu gelangen, ist ein solcher Moment – ein “Micro Moment”. Bei dem Begriff handelt es sich um einen sehr neuen Marketingansatz von Google. Diese sogenannten “Micro Moments” beschreiben den Schnittpunkt, wo der Nutzer in Kontakt mit Marken und Unternehmen tritt.
“Micro Moments” werden in vier folgende Arten unterteilt:
- I‑want-to-know moments / Momente der Information
- I‑want-to-go moments / Momente der Entscheidung
- I‑want-to-do moments / Momente der Handlung
- I‑want-to-by moments / Momente des Kaufens
Fazit: Dieser neue Marketing-Ansatz kann auf viele Verschiedene Arten genutzt werden, u.a. als Teil der Content-Strategie. Wir sind gespannt, wie auch Sie dieses und andere Themen für sich in Zukunft nutzen werden!
Schlagwörter
Neueste Artikel
- JIM-Studie 2024: Audio ist zentraler Bestandteil des Medienalltags
- #TechSimple – Exklusiv-Block
- Wie die EU auch den Einsatz von KI in der Audioindustrie regelt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG