“die neue welle” mit eigenem Schnelltest-Shop
Durch die geänderte Arbeitsschutzverordnung der Bundesregierung besteht seit kurzem die Angebotspflicht von Corona-Tests für Mitarbeiter, die nicht ausschließlich im Home-Office arbeiten. Aber auch in vielen privaten Haushalten ist die Nachfrage an Schnelltests oft höher als das vorliegende Angebot. “die neue welle” setzt sich für die Eindämmung der Corona-Pandemie ein. Deshalb unterstützt diese ihre Hörer mit der Bereitstellung von zertifizierten Schnelltests im neu ins Leben gerufenen Schnelltest-Shop.
Die Beschaffung von zertifizierten Schnelltests für Laien – oft gar nicht so einfach
Das Corona-Virus bestimmt unseren Alltag – und das schon seit über einem Jahr. Durch die hinzugekommene Auflage, ein negatives Schnelltest-Ergebnis im Privatbereich vor dem Besuch in diversen Geschäften vorzulegen, erhöht sich die Nachfrage an Selbsttests. Der Einsatz von Antigen-Schnelltests ist ein wichtiger Schritt in Richtung “neue Normalität”.
Der Lokalsender “die neue welle” unterstützt vorbeugende Maßnahmen zur Unterbrechung der Infektionsketten durch das Angebot von Corona-Schnelltests, zertifiziert vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte. Da das Netz mittlerweile auch mit unseriösen Angeboten voll ist, bietet “die neue welle” hier eine Orientierung im Dschungel der Angebote. Durch die Nutzung von Partner-Netzwerken eröffneten sich Möglichkeiten, Antigen-Schnelltest in unterschiedlich großen Mengen zu fairen Preisen anzubieten. Für alle Sparfüchse bietet der Rabatt-Code „welle2021“ zusätzliche Einsparungsmöglichkeiten.
Übrigens: Für Arbeitgeber besteht nur die Dokumentationspflicht über die Anschaffung von Selbsttest. Ob diese Tests in Anspruch genommen werden, muss von der Arbeitgeberseite aus nicht nachgewiesen werden. Arbeitnehmern*innen steht es grundsätzlich frei, diese Test-Angebote anzunehmen oder auch nicht.
Werden Sie zum Profitester mit einem COVID E‑Learning-Kurs
Seit geraumer Zeit sind verschiedene Selbsttest auf dem Markt. Teilweise sind Laien-Tests aufgrund hoher Nachfrage schnell vergriffen und die Durchführung von Profitests nur durch geschultes Personal freigegeben. Damit Unternehmen eine regelmäßige Durchführung der Selbsttest für ihre Mitarbeiter garantieren können, besteht die Möglichkeit, sich mithilfe einer Online-Schulung zum „Profitester“ auszubilden. Antigen-Schulungen oder auch COVID E‑Learning Kurse zeigen, wie Antigen-Tests vorbereitet bzw. durchgeführt werden. Diese Online-Schulungen sind schon schon ab 10 Euro buchbar. Mehr Informationen zu lokalen Angeboten können Sie auf der Website der Johanniter entnehmen.
FAQ zur Corona-Arbeitsschutzverordnung sowie den Testangeboten in Unternehmen können Sie auf der Website der Bundesregierung im Bereich “Coronavirus in Deutschland” einsehen.
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018
- Vorhang auf und Bühne frei für: Hoamatwelle