Die Ergebnisse der ma IP 2020 Audio I
Am 4. März 2020 wurden die Ergebnisse der ma IP 2020 Audio I veröffentlicht. Diese zeigen hervorragende Ergebnisse für die STUDIO GONG.
STUDIO GONG wächst schnell
Die Ergebnisse der STUDIO GONG in der ma IP 2020 Audio I zeigen ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis. Somit kann STUDIO GONG Webcast einen Anstieg von 11 Prozent verzeichnen. Das entspricht einer Steigerung von über 1,4 Mio. Sessions pro Monat von Q3 201 auf Q4 2019. Auch die Ergebnisse von STUDIO GONG Bayern können sich durchaus sehen lassen. Mit einer Steigerung von über 800.000 Sessions pro Monat von Q3 2019 auf Q4 2019 entspricht das einem Zuwachs von 12 Prozent.
RADIO SCHLAGERPARADIES nimmt weiter zu
Den größten Erfolg der ma IP 2020 Audio I im Portfolio der STUDIO GONG lässt sich RADIO SCHLAGERPARADIES anrechnen. Durch eine Zunahme von 20 Prozent setzt sich der Sender von der Konkurrenz ab. Das entspricht einer Zunahme von über 92.000 Sessions pro Monat. RADIO SCHLAGERPARADIES bietet seinen Hörern ein abwechslungsreiches Musikangebot im Genre “Deutscher Schlager”. Der Sender ist bundesweit über DAB+ zu empfangen. Daneben ist der Sender und viele weitere spannende Schlagerchannels des Anbieters auch online abrufbar.
BAYERN FUNKPAKET und Sachsen-Hit Kombi weiterhin erfolgreich
Auch das BAYERN FUNKPAKET hat um 12 Prozent zugelegt und kann somit eine Steigerung von über 800.000 Sessions pro Monat verzeichnen. Ebenso erfolgreich ist die Sachsen-Hit-Kombi. Diese hat von Q3 2019 auf Q4 2019 eine Steigerung von über 190.000 Sessions pro Monat melden können. Das entspricht 13 Prozent.
DAB+ Radiokombi Deutschland
Als weiterer Gewinner geht die DAB+ Radiokombi Deutschland aus der ma IP 2020 Audio I hervor. Mit einer Steigerung von über 280.000 Sessions pro Monat ist ein Anstieg um 15 Prozent zu vermerken. Die DAB+ Radiokombi Deutschland kann somit über 2 Millionen Sessions pro Monat in Q4 nachweisen.
Die Ergebnisse finden Sie auf unserer Website im Service-Bereich unter Media-Analyse IP Audio.
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Wie die EU auch den Einsatz von KI in der Audioindustrie regelt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018