Die Ära der Cookies geht zu Ende
Die Zukunft geht ohne Cookies weiter. Doch wie sieht es nach der Cookie-Ära aus? Und wie geht es nun mit der Datensammlung ohne Cookies weiter?
Zukunft ohne Cookies
Dass die Zeit der Cookies nun vorbei ist, darüber braucht man nicht zu diskutieren. Will man weiter in der Lage sein, rechtssicher Daten zu sammeln, ist es von großer Bedeutung, Alternativen zu finden und auch zu nutzen. Über die Auswirkungen und Alternativen zu 3rd Party-Cookies, hat die egta kürzlich eine Informationsschrift veröffentlicht. Dazu stellt das Unternehmen einen Download der Broschüre als PDF-Datei bereit, der Ihnen weitere Einblicke zu diesem Thema gibt.
Datensammlung mit QUANTYOO
Das neue Datenunternehmen QUANTYOO erhebt und sammelt Nutzerdaten ohne die Verwendung von Cookies. Somit unterstützt es Sender bei der Datenanalyse und Planung. Das Sammeln von Echtzeitdaten hilft dabei unter anderem auch bei der Visualisierung. QUANTYOO stellt den Sendern Tools zur rechtssicheren und DSGVO-konformen Datensammlung zur Verfügung, die als Grundlage für die Produktentwicklung, Marktforschung und Vermarktung dienen.
“Für die Qualitätssicherung, Analyse und Datenaktivierung bietet das Unternehmen modular verschiedene Dienstleistungen. Zudem ist QUANTYOO Partner der European netID Foundation und dort im Fachbeirat Publishing/Vermarktung vertreten. „Wir bieten somit die optimale Infrastruktur für eine ganzheitliche datenbasierte Planung – zum Zweck der Produktentwicklung, Marktforschung und Vermarktung.“, so der Geschäftsführer Matthias Ross.
netID
Ziel der netID ist die Schaffung eines Standard-Logins, unabhängig von den internationalen Mega-Companies. Damit soll jeder einzelne Publisher uneingeschränkt Herr seiner User-Daten bleiben und diese als eigenes Asset verwerten können. Der größte Vorteil der netID besteht darin, dem User die Garantie geben zu können, seine Daten nach europäischen Standards (DSGVO-kompatibel) zu speichern. Im Artikel “Wie netID Anfang 2020 durchstarten will” finden Sie weitere interessante Fakten zur netID.
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018
- Vorhang auf und Bühne frei für: Hoamatwelle