Deutscher Radiopreis 2018
Deutscher Radiopreis 2018: Am 6. September 2018 werden wieder die begehrten Trophäen verliehen. Die festliche Gala findet auch dieses Jahr wieder in Hamburg statt und hier mitten im Hamburger Hafen – im Schuppen 52.
![Beitragsbild Deutscher Radiopreis](https://www.studio-gong.de/blog/wp-content/uploads/2018/06/Deutscher-Radiopreis-2018.jpg)
Ein Abend honoriert die Arbeit der Radiomacher
Der Deutsche Radiopreis gehört zu den wichtigsten Medienpreisen in Deutschland und die Trophäen sind begehrt unter den Radiomachern. Bereits zum neunten Mal dreht sich alles um die Personen, die ansonsten hinter dem Mikrofon sitzen. Und die Stifter und Partner freuen sich auf einen fairen und vielseitigen Wettbewerb. Ausgezeichnet werden produzierte Radiosendungen und ‑leistungen die in besonderer Art und Weise und Qualität die Stärken und Möglichkeiten des Mediums Radio zeigen und hervorheben.
Letztes Jahr wurden über 400 Beiträge beim deutschen Radiopreis eingereicht, die sich dem Urteil der Jury stellen mussten. Für dieses Jahr endete die Bewerbungsfrist am 31. Mai 2018 und in elf Kategorien wird der Deutsche Radiopreis verliehen.
Jury-Mitglieder stehen für eine geballte Fachkompetenz
Frauke Gerlach, die Direktorin des Grimme-Instituts sieht mit Spannung der Entscheidung der Jury entgegen und freut sich auf die Einordnung und Bewertung des Radiojahres 2017/2018. Die Unabhängigkeit der Jury und die in ihr geballte Fachkompetenz steht für die Qualität der Preisfindung.
„In der Jury des Deutschen Radiopreises kommen geballter Sachverstand und verschiedenste Perspektiven auf die deutsche Hörfunklandschaft zusammen. Dabei verbindet uns alle eine große Liebe zu diesem Medium. Für mich ist es Ehre und Vergnügen zugleich, gemeinsam mit meinen zehn Jury- Kolleginnen und ‑Kollegen die herausragenden Leistungen des Jahres suchen, finden und auszeichnen zu dürfen“, Torsten Zarges, Vorsitzender der Grimme-Jury.
Stifter des Deutschen Radiopreises sind die privaten Radiosender in Deutschland, die Hörfunkprogramme der ARD und das Deutschlandradio. Wir dürfen gespannt sein, wer dieses Jahr die begehrte Auszeichnung mit nach Hause nehmen darf. Ein bisschen müssen wir uns allerdings gedulden. Im September ist es dann soweit: Man darf sich auf einen fulminanten Abend freuen.
![kreise_team_heidenreich](https://studio-gong.de/blog/wp-content/uploads/2016/10/Kreise_Team_Heidenreich.gif)
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018
- Vorhang auf und Bühne frei für: Hoamatwelle