DAB+ Verkaufszahlen steigen
Laut HEMIX (Home Electronics Market Index) geht hervor, das im letzten Jahr rund 1,3 Millionen DAB+ Geräte über den Ladentisch gingen – das spricht für immer mehr überzeugte Kunden.
Wachstum von 11,3 Prozent zum Vorjahr
1,3 Millionen DAB+ Radios gingen im letzten Jahr über den Ladentisch – das ist doch mal eine Zahl! Die digitalen Endgeräte erfahren einen Boom, denn im Vergleich zum Vorjahr sind die Verkaufszahlen um 11,3 Prozent gestiegen, wie die gfu Consumer & Home Electronics GmbH mitteilt.
Im Jahr 2016 hingegen fanden knapp 1,2 Millionen DAB+ Radios ihre Käufer, womit der Umsatz in diesem Segment auf 198 Millionen Euro (+ 13 % im Vergleich zu 2016) stieg.
Weitere Verkaufs-Prognose
Auch für das laufende Jahr rechnet die gfu mit einem weiteren Wachstum bei DAB+ im Handel. Sollte es der Politik gelingen die so genannte Interoperabilitätsverpflichtung auf den Weg zu bringen, würde dies den Absatz von DAB+ Radios weiter beflügeln. Interoperabilitätsverpflichtung bedeutet, dass jedes künftig in der EU verkaufte höherwertige Radiogerät über eine Schnittstelle zum digitalen Radioempfang, zum Beispiel für DAB+, verfügen soll. Zuletzt hatten sich auch die CDU/CSU und die SPD in ihrem Koalitionsvertrag darauf verständigt, das digital-terrestrische Radio weiterzuentwickeln. Der Verein Digitalradio Deutschland begrüßt das Bekenntnis zu DAB+ als wichtigen und konsequenten Schritt im Rahmen einer bundesweiten Digitalisierungsoffensive.
Die tatsächliche Zahl der verkaufen DAB+ Radios ist höher als gemeldet, weil der HEMIX den Gesamtmarkt nicht vollständig abbildet. Der HEMIX berücksichtigt nur verkaufte Radios und die erzielten Umsätze im deutschen Endverbrauchermarkt. Käufe aus dem Ausland oder Autoradios ab Werk fließen nicht in die Statistik ein.
Auch im Neuwagen ist DAB+ eine Erfolgsstory: Im Vergleich zu 2016, in dem rund 21 Prozent der KFZ mit DAB+ Radio vom Band rollten, hat sich dieser Wert binnen eines Jahres auf knapp 40 Prozent fast verdoppelt. Dies meldete die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) bei der Vorstellung ihres Jahresreports 2018.
Quelle: Pressemitteilung Digitalradio Büro Deutschland
Mehr Infos können Sie dem Artikel “1,3 Mio. DAB+ Radios in 2017 verkauft” auf radioszene.de entnehmen.
Schlagwörter
Neueste Artikel
- JIM-Studie 2024: Audio ist zentraler Bestandteil des Medienalltags
- #TechSimple – Exklusiv-Block
- Wie die EU auch den Einsatz von KI in der Audioindustrie regelt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG