Corporate Radio von Radio Gong 96.3
Durch die Pandemie hat sich im vergangenen Jahr so einiges geändert. Auch die Art und Weise, wie gearbeitet wird. Radio Gong 96.3 möchte für mehr Verbindung zwischen Mitarbeitern und Teams sorgen. Gemeinsam mit Ray Sono bringt der Münchner Sender ein erstes Corporate Radio fürs Home-Office heraus.
Corporate Radio für mehr “Wir Gefühl” im Home-Office
Seit Kurzem wird den Ray Sono Mitarbeitern ein neuer Kanal ans Ohr gegeben. Dieser begleitet sie durch den Tag.
„Schon immer treibt es uns, für uns selbst, aber auch für unsere Kunden digitale Ökosysteme nicht nur für die externe, sondern auch für die interne Kommunikation aufzubauen, um USPs, Missionen und Werte transportieren zu können.“, erklärt Sebastian Krüger aus der Ray Sono Geschäftsleitung.
Vorgefertigte und individuelle Inhalte
Es gibt vorgefertigte Inhalte, die Radio Gong 96.3 als Sender in diesem Webradio anbietet. Außerdem wurden verschiedene inhaltliche Bausteine individuell und unternehmensspezifisch erarbeitet. Im Fall von „Ray Radio“ sind neben dem Musikmix und den gemeinsam mit Radio Gong 96.3 produzierten Jingle-Sets, die 24/7 laufen, Montag bis Freitag unter anderem auf Sendung: Ray Sono Updates aus dem Unternehmen, „Better Work“-Lifehacks von Mitarbeitern zu den Themen Gesundheit und Ergonomie, der Ray Sono-Musikwunsch mit Audiogruß, der täglich anmoderierte Aufwacher sowie der Rausschmeißer am Freitag um 17 Uhr. Über das firmeninterne Intranet können Mitarbeiter den Sender via Stream zu Hause im Office empfangen.
„Mit einem Programm aus Beiträgen von Kollege zu Kollege, Musik und Unternehmens-News schaffen wir so eine weitere gemeinsame Klammer jenseits unserer Calls und Chats in Microsoft Teams“, fasst Sebastian Krüger zusammen.
Die ersten Erfahrungen und das Feedback sind überragend. Die Ray Sono-Mitarbeiter haben Spaß dabei, aktiv das Programm mitzugestalten, und das Gemeinschaftsgefühl im “New Normal” wird gestärkt.
Großes Interesse
„Wir freuen uns, dass wir mit Ray Sono gemeinsam die Idee so unkompliziert und agil entwickeln konnten.“, erklärt Johannes Ott, Geschäftsführer Radio Gong 96.3. Es gibt übrigens keinerlei Einschränkung in Bezug auf die Branchen, für die ein solches Corporate Radio geeignet ist. „Alle Firmen, die ihre Mitarbeiter über diesen sehr emotionalen Kanal im Home-Office erreichen wollen, sollten sich mit dem Thema Home-Office-Radio beschäftigen.“, so Johannes Ott weiter.
Somit ist das neue Produkt am Puls der Zeit, denn auditive Medien sind nicht erst seit Clubhouse wieder stark gefragt. Aktuell ist Radio Gong 96.3 bereits mit einigen Unternehmen in Gesprächen, die großes Interesse am Home-Office-Radio haben.
Weitere Informationen zum Thema können Sie der Website von Radio Gong 96.3 im Artikel “Homeoffice Radio 2.0 – Individuelles Programm für Ihre Mitarbeiter” entnehmen.
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Wie die EU auch den Einsatz von KI in der Audioindustrie regelt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018