Contentmanagement für Radios mit KPI’s
Ein richtiges Contentmanagement ist für Radiosender enorm wichtig. Welche Inhalte performen am besten? Was ist die beste Zeit für meine Posts? Wie verbinde ich am besten On Air mit Online-Inhalten? Viele Fragen – doch auch hier gibt es Tools, die helfen.
Analysiere deine Profile und die Konkurrenz
Posten auf den Social Media Kanälen kann erst einmal jeder. Doch jeden einzelnen Post kann und sollte man auch optimieren. Welche Schrauben zu drehen sind, kann man über KPI’s in entsprechenden Tools einfach aus minutengenauen Dashboards lesen.
Contentmanagement bedeutet im Social Media mehr, als nur den Inhalt an sich auszusteuern. Es geht um Fragen wie:
- Wann ist die empfohlene Post-Zeit?
- Was ist der beste Post-Typ (Video, Bild, Text)?
- Welche Posts und Hashtags sind am erfolgreichsten?
- Was ist die beste Post-Länge?
Wenn man die grundsätzlichen statischen Fragen, wie Post-Typ und Post-Zeit geklärt hat, geht es um Fragen rund um die Fan-Community. Wofür interessiert sich meine Fangemeinde in den Sozialen Plattformen? Mit welchen Inhalten interagieren sie am stärksten?
Diese Insights herauszuarbeiten ist natürlich mit einem höheren Aufwand verbunden. Man muss kontinuierlich analysieren, Ergebnisse herausarbeiten und diese dann wieder in die Planung mit einfließen lassen. Denn was helfen Erkenntnisse, wenn sie nicht sofort umgesetzt und in die Strategie des Contents integriert werden.
Konkurrenzanalyse liefern Info’s, wie der Markt funktioniert
Jedes erfolgreiche Unternehmen hat auch immer stets seine Konkurrenz im Blick. Über KPI-Benchmarks lassen sich schnell Trends und Inhalte herausfinden, die im Markt funktionieren. Grundsätzlich kann man über die Marktanalyse seine Position im Markt identifizieren und Ziele für das weitere strategische Vorgehen ableiten. Wie stehe ich im Vergleich zu meinen Konkurrenten im Social Media da? Wenn man sine Lücken findet, kann man auch gezielt an seinen Defiziten arbeiten und es führt schneller zum Erfolg.
Ein Tool für alle Analysen
In dem Fall von Analyse-Tools wünscht man sich am liebsten eine All-in-One-Lösung. Selten gibt es dann leider so ein Angebot im Markt. Ein Tool, dass sehr viel kann und auch fast alles von dem oben beschriebenen ist fanpage karma. Eine weiteres webbasiertes Tool, dass wir empfehlen können ist Hootsuite.
Bei beiden ist ebenfalls eine kostenlose Testversion möglich. Schnell werden sie von dem KPI gesteuerten Contentmanagement überzeugt sein. Es spart Zeit und Geld und Sie lernen endlich ihre Fancommunity besser kennen.
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018
- Vorhang auf und Bühne frei für: Hoamatwelle