Gebündeltes Wissen, das die Audio-Branche bewegt!
In der Kategorie “Branchen-Insights” lesen Sie wissenswerte News direkt auf den Punkt gebracht. Wir besuchen für Sie Events, erläutern in der Rubrik #TechSimple relevante Fachbegriffe, lesen uns durch Studien und fassen für Sie die spannenden Erkenntnisse daraus zusammen.
Stay tuned – der Bereich Radio und Audio hat unheimlich viel zu bieten!
JIM-Studie 2024: Audio ist zentraler Bestandteil des Medienalltags
Die JIM-Studie 2024 beleuchtet die Entwicklung der Mediennutzung von 12- bis 19-Jährigen. Bereits seit 1998 gibt die Studie jährlich Einblicke in das Medienverhalten der 12- bis 19-Jährigen in Deutschland. Die wichtigsten Ergebnisse aus dem Bereich Audio haben wir hier zusammengefasst.
#TechSimple – Exklusiv-Block
Einem Werbetreibenden stehen bei der Auswahl von Radiospots viele Möglichkeiten zur Auswahl, um Werbung ansprechend vorzubringen. Im Vergleich zu einem Single-Spot kann auch ein “Exklusiv-Block” hohe Aufmerksamkeit generieren. Worum es sich dabei handelt, erfahren Sie in unserem heutigen #TechSimple!
Wie die EU auch den Einsatz von KI in der Audioindustrie regelt
Mit der Einführung des europäischen KI-Gesetzes (AI Act) hat die EU klare Rahmenbedingungen geschaffen, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Audioindustrie nachhaltig prägen werden. Ab Februar 2025 treten zentrale Bestimmungen in Kraft. Für Unternehmen der Audio- und Medienbranche ist es entscheidend, die neuen Vorschriften nicht nur zu verstehen, sondern sie aktiv in ihre Prozesse zu integrieren.
Social-Media – die Trends in 2025
Jährlich stellen wir uns die Frage, welche Trends im Bereich Social-Media sind es wert, in den Kommunikationsmix aufgenommen zu werden. Fest steht, Social-Media bleibt auch in 2025 wichtiger Bestandteil unserer Kommunikation. Doch wie haben sich die Kanäle entwickelt? Was müssen Unternehmen auf dem Schirm haben?
Wie CMOs 2025 Trends begegnen
Das Jahr 2025 steht vor der Tür und mit ihm rücken neue Prioritäten und Herausforderungen in den Vordergrund – auch für Marketingverantwortliche. Das aktuelle CMO-Barometer gibt spannende Einblicke in die Denkweise der Marketingchefs und zeigt, worauf Unternehmen im kommenden Jahr setzen sollten. Wir haben uns den Artikel in der HORIZONT genauer angesehen.
#TechSimple – Werbewirkung
Um den Erfolg einer Werbung festzustellen, stehen verschiedene Parameter zur Auswahl. Zuletzt stellten wir Ihnen den Begriff “Werbewirkung” vor. In unserem heutigem #TechSimple betrachten wir den Begriff “Werbewirkung”. Seien Sie gespannt, wie dieser mit der Werbeerinnerung zusammenhängt!
Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018
Die Studie „Audionutzung der Zukunft“ von Comrecon lieferte 2018 spannende Prognosen über die Entwicklung des Audioverhaltens in 2025 und zeigte auf, wie tief Audio bereits in den Alltag der Menschen integriert ist. Sechs Jahre später ist es Zeit für einen Blick auf die Karte: Welche Trends haben sich bewahrheitet, welche Entwicklungen waren nicht vorhersehbar, und wie sieht die Zukunft der Audionutzung heute aus?
Audio Trends 2024: Das Potenzial von KI im Radio ist groß
Die Audio Trends 2024 zeigen, wie Künstliche Intelligenz den Hörfunk zunehmend prägt und welche Chancen und Herausforderungen sich daraus ergeben. Seit elf Jahren liefern die Medienanstalten jährlich Daten zur Entwicklung des digitalen Radios in Deutschland. Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen und Prognosen zeigt, dass KI nicht nur neue Funktionalitäten ermöglicht, sondern auch die Zukunft des Radios entscheidend prägen wird. Wir haben die Trends genauer unter die Lupe genommen.
#TechSimple – Werbeerinnerung
Um den Erfolg einer Werbung zu messen, stehen verschiedene Optionen zur Auswahl. In unserem heutigen #TechSimple stellen wir Ihnen den Begriff “Werbeerinnerung” vor!