Bayernwelle: Mollinger Zwoagsang
Gewisse Anlässe erfordern eine gewisse Würdigung – deshalb hat Bayernwelle SüdOst den “Mollinger Zwoagsang” ins Leben gerufen. Was es damit auf sich hat?
Die Ukulele – der heimliche Star
Wer erinnert sich nicht noch an den Moment, als Stefan Raab in seiner Sendung “TV Total” mit Will Smith und einer Ukulele auf dem Sofa sitzt? Das Video “Stefan Raab vs. Will Smith” ging viral – und das aus gutem Grund: Beide blödeln herum und singen den Song von “Men in Black” in einer, wie man es von Stefan Raab kennt, sehr amüsanten Interpretation nach. Das alles wäre aber ohne die Ukulele nur halb so lustig!
Der “Mollinger Zwoagsang”
Und weil mit einer Ukulele ein Lied gleich schöner klingt, ist diese im “Mollinger Zwoagsang” ebenfalls ein Star. Die Moderatoren von Bayernwelle, Christopher Mayer und Markus Gollinger, texten regelmäßig und singen seit 2015. Dafür verwenden sie die Melodie von Pop-Hits und Schlagern.
Unter anderem wurde schon ein Lied für den neuen US-Präsidenten Donald Trump gesungen, zum 25sten Jubiläum der Serie “GZSZ” die Titelmelodie umgeschrieben oder auch “Ein bisschen Spaß muss sein” für den 80sten Geburtstag von Roberto Blanco umgetextet.
Wie das Ganze dann klingt und auch aussieht, kann auf der Seite von Bayernwelle SüdOst hier unter den letzten “Werken” eingesehen werden.
Bild: © Homepage Bayernwelle SüdOst
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Wie die EU auch den Einsatz von KI in der Audioindustrie regelt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018