Aufwärtstrend: Musik-Streaming
Die digitale Musik erfährt weiterhin einen enormen Aufwärtstrend. Dazu tragen verschiedene Musikstreaming-Dienste bei sowie das umfassende und sehr abwechslungsreiche Online-Angebot der Radiosender.
Laut Angaben des Bundesverbands Musikindustrie (BVMI) wurden 2016 in Deutschland rund 1,58 Milliarden Euro mit Musikverkäufen umgesetzt. Davon entfallen auf die digitale Musik 38 Prozent. Der wichtigste Umsatzbringer war erneut das Audiostreaming.
BVMI-Geschäftsführer Dr. Florian Drücke gegenüber statista: “Das Streaminggeschäft konnte die Rückgänge im physischen Bereich mit einem deutlichen Zuwachs von 73 Prozent mehr als ausgleichen. Es war also auch 2016 der Mix aus digital und analog, der den deutschen Musikmarkt bestimmt und beflügelt, und der unter dem Strich für ein überzeugendes Geschäftsjahr gesorgt hat.”
Mehr Informationen zum Thema finden Sie im Artikel “Umsatzanteil digitaler Musik klettert auf 38 %” auf der Homepage von statista.com.
Schlagwörter
Neueste Artikel
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018
- Vorhang auf und Bühne frei für: Hoamatwelle
- Schlager Radio sucht das Nachwuchstalent 2024