Radioplayer bietet ab sofort Webradios
Neben UKW-Sendern werden im Radioplayer nun auch Webradios integriert. Damit erweitert radioplayer.de das Portfolio und verbessert die Auffindbarkeit von Online- und Spartenradiosendern.
Mehr Vielfalt auf vielen Endgeräten
Die Radioplayer.de-App bietet ab sofort eine noch größere Vielfalt an Radiosendern. Nachdem bisher ausschließlich UKW- sowie DAB-Sendestationen oder Radiosender mit Reichweiten-Ausweisung (MA) enthalten waren, können fortan auch Webradio-Only-Betreiber von der vielfältigen Erreichbarkeit profitieren. Schließlich forciert die Radioplayer Deutschland GmbH das Ziel, dass die beliebtesten deutschen Sender in allen möglichen Endgeräten auffindbar und verfügbar sind. Mit der Integration der Webradio-Stationen kommt die gemeinsame App der privaten und öffentlich-rechtlichen deutschen Radiosender ihrem Ziel deutlich näher.
Empfangswege der Radiostationen werden weiter ausgebaut
Abgesehen von der Empfangsmöglichkeit via Smartphone (Android, iOS und Windows), ist der Radioplayer außerdem in folgenden Systemen integriert:
- Amazon Kindle Fire
- Google Chromecast
- Android- und Apple-Wearables
- Apple CarPlay, Android Auto und Ford Sync
- Amazon Lautsprecher Echo und Echo Dot
Für die nahe Zukunft ist weiterhin geplant, den Player auf dem DVBT-2-Portal von Freenet-TV sowie auf dem Home-Sound-System Sonos zu implementieren. Der Launch einer eigenen Smart-TV-App ist ebenfalls vorgesehen.
Die Radioplayer-App unterstreicht den klaren Vorteil des Mediums Radio: Mit dem Tagesbegleiter Nr. 1 ist es möglich, überall seinen Lieblingssender zu empfangen.
Lassen auch Sie sich von Ihrem Lieblingssender im Tagesverlauf begleiten und laden Sie sich gleich die App von radioplayer.de kostenlos auf Ihr Smartphone!
Bild: © STUDIO GONG
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018
- Vorhang auf und Bühne frei für: Hoamatwelle