35 Jahre – Hit Radio N1 feiert Jubiläum
Ein Urgestein des Lokalradios feiert Jubiläum: 35 Jahre Hit Radio N1. Im Folgenden blicken wir auf die Stationen des kultigen Senders, der ein Gespür für neue Musiktrends und spektakuläre Aktionen hat. Dazu greifen wir für Sie ins Fotoarchiv…
Rückblick auf die Entstehungsgeschichte
Die Bewerbung im Jahr 1986 von “Radio N1”, wie die damalige Schreibweise noch lautete, auf eine der fünf ausgeschriebenen Frequenzen konnte der Sender damals gegen 36 Bewerber für sich entscheiden. Der heutige „Hitsender“ spielte bis zum Jahr 1990 ausschließlich Rockmusik. Dadurch brachte er die Rockfans beim Wechsel zur Chartmusik “aufs Tapet” und damit zur Verzweiflung. Mit der Umstellung auf ein CHR Format für junge und junggebliebene Hörer mit aktuellen Charthits aus den Bereichen Pop, Pop-Rock und Dance auf der UKW Frequenz 92,9 und im Kabel änderte Hit Radio N1 seine Kernzielgruppe auf 14- bis 29-Jährige und vollzog damit einen Kurswechsel um 180 Grad.
Bis zum Jahr 1995 kam der damalige „Powermorgen“ aus dem Sendestudio der Bucher Straße. Als 1995 das Funkhaus Nürnberg entstand, wechselte Hit Radio N1 seinen Standort in die Senefelder Straße. Der „Powermorgen“ wurde zu „Knallwach“ und von Marco König moderiert. 2012 wechselte Flo Kerschner samt Co-Moderatorin Lola vom Lokalrivalen zu Hit Radio N1 in die Nürnberger Ulmenstraße. Dort präsentiert er die morgendliche „Flo Kerschner Show“, das heutige Aushängeschild des Senders.
Unvergessliche Programmhighlights und freshe Vibes
Der trend- und lifestyleorientierte Sender Hit Radio N1 unterhält seine überwiegend junge Hörerschaft immer wieder mit besonderen Aktionen und natürlich den besten aktuellen Hits. Legendär bleiben dabei der Fun-Marathon, bei dem das damalige Dreigestirn des Senders Jessica Winter, Gerald Kappler und Stefan Meixner ganze 36 Stunden ohne Unterbrechung mit spektakulärer Moderation durch die Faschingstage führten. Unvergesslich auch die legendären Veranstaltungen „Partyzone“ in der Stadthalle Fürth sowie den „Club Bizarre“, die bei den Hörern großen Anklang fanden. Aber auch die jüngeren Aktionen sorgten für spektakuläre Momente. Beispielsweise „Wie mutig ist Flo“, bei dem der Programmchef mit einem Bobby-Car durch eine Autowaschanlage fahren musste. Leider sind aufgrund der Corona-Pandemie aktuell keine Aktionen dieser Art möglich.
App-Update, trendiges PodYou-Angebot & Empfang
Im August 2021 erhielt die App von Hit Radio N1 einen neuen Anstrich. Das App-Update war mit vielen tollen Features ausgestattet und kann u.a. auf dem Konsole Radioplayer abgerufen werden. Hier können neben dem Stream verschiedene Audio-on-Demand-Inhalte oder Podcast-Beiträge von der PodYou-Plattform abgerufen werden. Updates zur aktuellen Nachrichtenlage sowie Sendernews kommen direkt aus dem Sendestudio. Somit kann Hit Radio N1 über die UKW-Frequenz 92,9 und via DAB+ auf Kanal 10C empfangen werden. Obendrein können Sie Hit Radio N1 aber natürlich auch überall über Webstream oder über die App hören.
Positive Hörerzahlen bei der FAB 2021
Auch in diesem Jahr konnte der Sender Hit Radio N1 wieder mit guten Einschaltquoten glänzen, was die Radiomacher natürlich glücklich stimmt. Die Einschaltquoten bewiesen es: Das Gesamtkonzept kommt bei den Hörern positiv an. Mit den besten aktuellen Hits auf Hit Radio N1 werden täglich 110.000* Hörer erreicht. Für den Programmchef Flo Kerschner sind die guten Zahlen ein dickes Lob wert: „Ich danke den unglaublich vielen Zuhörern:innen, die uns täglich das Vertrauen schenken“.
Herzlichen Glückwunsch zu 35 Jahren HIT RADIO N1
Das Team von STUDIO GONG gratuliert dem Partnersender Hit Radio N1 zu diesem bedeutsamen Jubiläum! Wir freuen uns auf eine weitere gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Sie möchten mehr über Hit Radio N1 erfahren oder live reinhören? Klicken Sie auf unseren Sender-Steckbrief oder direkt in den Livestream des Senders. Übrigens, passend zur Jahreszeit bietet Hit Radio N1 im Player der Website den kostenlosen Stream „Weihnachtsradio“ an. Hier können neben den besten aktuellen Hits rund um die Uhr die schönsten Weihnachtslieder gehört werden.
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Wie die EU auch den Einsatz von KI in der Audioindustrie regelt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018