13 Tipps für den Facebook-Auftritt von Radiosendern
Jeder Radiosender hat mittlerweile eine Facebook-Seite auf der mehr oder weniger aktiv gepostet und kommuniziert wird. Und natürlich sind die Social-Media-Plattformen schon längst fester Bestandteil der Marketingstrategie. Aber die Entwicklung lässt trotzdem zu wünschen übrig.
13 Tipps für den besseren Facebook-Auftritt – schnell und effektiv
- Markiere andere Seiten in deinen Beiträgen. So hast du die Chance, dass deine Beiträge auch bei Fans dieser Seiten im Newsfeed erscheinen.
- Wenn du Bilder verwendest, achte auf die richtigen Abmessungen, damit die Bilder im Newsfeed korrekt angezeigt werden.
- Werde Mitglied in der „Fanpage Admins“-Gruppe von Thomas Hutter.
- Erstelle Themenreihen, bei denen du immer zu festen Zeiten bzw. Wochentagen Beiträge veröffentlichst. Damit haben die Fans etwas, auf das sie sich freuen können und Noch-Nicht-Fans haben einen Grund, Fan zu werden.
- Plane nicht alle Beiträge im Voraus. Wenn du etwas erlebst, was gut zum Thema deiner Seite passt, poste es spontan.
- Erstelle exklusive Inhalte für Facebook, die du auf anderen Kanälen nicht veröffentlichst.
- Weise in deinen anderen Kanälen (Social Media, E‑Mail, Print, etc.) immer wieder auf deine Facebook-Seite hin.
- Beantworte Beiträge von Fans möglichst zeitnah und vollständig.
- Wenn du Bild-Beiträge postest, baue dein Logo und/oder eine URL in das Bild ein.
- Abonniere möglichst viele andere Facebook-Seiten, sowohl aus deinem Themengebiet wie auch aus anderen Branchen. So kannst du von anderen lernen.
- Lass dir regelmäßig neuen Content oder neue Content-Serien für deine Seite einfallen.
- Like nicht deine eigenen Beiträge. Nie. Wirklich niemals.
- Wenn du etwas Budget hast, nutze ein Tool wie Fanpagekarma oder quintly. Du kannst damit viel über Facebook-Marketing herausfinden und erstellst langfristig besseren Content.
Weitere Tipps erhalten Sie auf der Seite des Online-Experten Felix Beilharz.
Bild: © pixabay.com von geralt
Schlagwörter
Neueste Artikel
- Wie die EU auch den Einsatz von KI in der Audioindustrie regelt
- Vorhang auf und Bühne frei für: Maretimo Radios
- 2024 im Rückspiegel: Das Jahr, in dem KI die Headlines dominierte
- Social-Media – die Trends in 2025
- Weihnachtskanäle unserer Sender: Die festlichen Klänge der Saison
- Jubiläum: Radio Zwickau wird 30 Jahre alt
- Wie CMOs 2025 Trends begegnen
- Vorhang auf und Bühne frei für: ICE RADIO WALDKRAIBURG
- #TechSimple – Werbewirkung
- Audionutzung der Zukunft 2025: Ein Rückblick auf die Prognose 2018